Anfrage für eine Baugrunduntersuchung
Sachverständige in der Nähe erstellen Ihnen individuelle Angebote für eine Baugrunduntersuchung:
Baugrunduntersuchung in Neu-Isenburg
Wir benötigen ein Bodengutachten für ein Baugrundstück von 610m² … DE-01067 Dresden 06.01.2010
Ich plane auf dem Grundstück ein Haus zu bauen. Daher interessier… DE-47661 Issum 06.01.2010
Neubaugebiet in Wachtberg-Berkum DE-53343 Wachtberg 05.01.2010
Wir möchten evtl. auf einem Baugrund einer ehem. Tankstelle bauen… DE-38259 Salzgitter 05.01.2010
Wir möchten ein EFH 1 1/2 geschossig (massiv) ohne Keller bauen. … DE-42601 Solingen 05.01.2010
Es handelt sich um ein Baugrundgutachten. Er möchte den Boden sei… DE-76356 Weingarten 05.01.2010
Wir benötigen ein Baugrundgutachten. DE-76356 Weingarten … 05.01.2010
Bodengutachten zum Wohnhausneubau in einem Baugebiet. DE-85560 Ebersberg 05.01.2010
Es geht um unbebauten flachen begehbaren Bauplatz, 400qm, zu beba… DE-72810 Gomaringen 05.01.2010
Für die Errichtung eines Einfamilienhauses benötigen wir das Guta… DE-17449 Peenemünde 05.01.2010
Ich erbitten ein Angebote für 4 Bohrungen bis 6m für ein unterkel… DE-74336 Brackenheim 05.01.2010
Ich benötige aufgrund geplanten Immobilienerwerbs (Baugrund für W… DE-85241 Hebertshaus… 04.01.2010
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-90537 Feucht 04.01.2010
Wir benötigen ein Bodengutachten für ein EFH.Abmessung 10,6 x 8.5… DE-90537 Feucht 04.01.2010
Bodengutachten für Einfamilienhaus DE-41366 Schwalmtal 04.01.2010
▼ Wir haben in unserer Mietwohnung (wohnen seit knapp 3 Monaten dar… DE-63263 Neu-Isenbur… 04.01.2010
Wir planen die Erstellung eines Einfamilienhauses. Um einen Überb… DE-78253 Eigeltingen 04.01.2010
Bitte unterbreiten Sie uns ein kostenloses und unverbindliches An… DE-14532 Stahnsdorf 04.01.2010
Datum
04.01.2010, 14:37 Uhr
Gutachtenbereich
Baugrunduntersuchung
Beschreibung
Wir haben in unserer Mietwohnung (wohnen seit knapp 3 Monaten darin) massive Probleme mit Schwitzwasser an den Fenstern. In den letzten Tagen sind auch Schimmelprobleme aufgetreten.
Laut Vermieter liegt die Schuld nur bei uns, wir würden falsch lüften und heizen. Wir lüften drei bis viermal am Tag (Stoßlüftung, quer) und haben die Temperaturen in den Räumen konstant zwischen 18 (Küche, Arbeitszimmer, Schlafzimmer) und 21 Grad (Wohnzimmer). Laut Hygrometer haben wir eine Luftfeuchte von ca 90% in der Wohnung, nach 5 bis 10 Minuten Lüften sinkt diese auf knapp 70 % um innerhalb der nächsten Stunden wieder auf 90% zu steigen.
Unser Verdacht ist, dass die Wände keine Feuchtigkeit aufnehmen, bzw. die Wände nass sind. Wir benötigen einen Gutachter, der sich unsere Wohnung und das Haus ansieht, und uns genau sagen kann, woher die Feuchtigkeit kommt
Ausführungsort
DE-63263 Neu-Isenburg